Das LIS-L-Projekt hatte das Ziel, ein Landinformations- und Landüberwachungssystem für das Großherzogtum Luxemburg zu entwickeln und zu testen, das Zugang zu zusammenfassenden Landnutzungs- und Landbedeckungsstatistiken für verschiedene aggregierte Rasterauflösungen und/oder Berichtseinheiten bietet, wie Gemeinden oder Landkreise.
Das Projekt umfasst eine Aktualisierung und Überarbeitung der OBS-Datenbank (Occupation Biophysique du Sol) von 2007 mit ursprünglich 78 Landnutzungs- und Landbedeckungsklassen für das Referenzjahr 2015 sowie die Einführung eines neuen Landmonitoringkonzepts, d. h. der separaten Kartierung von 7 Landbedeckungs- und >50 Landnutzungsklassen. Die Kartierung basiert auf 1-Meter-VHR-Satellitenbildern (Plejaden) und unter jährlichen Zeitreihen von SPOT5 – Man nimmt 5 Bilder auf, wobei eine Mindestkartierungseinheit von 50 m2 (25 m2 bei bebauten Gebieten) angewendet wird.