Christoph und Christopher begannen ihre berufliche Laufbahn getrennt während ihres Studiums an der Fachhochschule Wiener Neustadt. Beide verfügten bereits vor ihrem Informatikstudium mit dem Schwerpunkt Geoinformatik über jahrelange IT-Erfahrung.
Gleich nach ihrem Abschluss blieben sie an derselben Fachhochschule und arbeiteten an interessanten Forschungsprojekten und Lehrveranstaltungen. In dieser Zeit kreuzten sich ihre Wege zum ersten Mal und sie begannen zusammenzuarbeiten. Dieses Interesse an der Forschung blieb einige Jahre bestehen, als Christoph zum International Institute of Applied Systems Analysis (IIASA) wechselte, wo er Geo-Wiki.org entwickelte und Christopher später dazu überredete, sich dort anzuschließen, um gemeinsam LACO-Wiki zu entwickeln. Hier entstand die Idee für ein Spin-off-Unternehmen.
In den nächsten Jahren war Spatial Focus ein Teilzeitprojekt mit ein bis zwei Tagen pro Woche, trotz Jobwechseln, als Christoph für die Vereinten Nationen arbeitete und Unternehmensanwendungen entwickelte. Mittlerweile hat Christopher die mobile Entwicklung im Smart-Home-Bereich als neue erfüllende Domäne entdeckt. Fünf Jahre nach der Gründung von Spatial Focus wurde es schließlich im Jahr 2020 zur Alleinbeschäftigung für beide.