Das übergeordnete Ziel des Landesinformationssystems Österreich besteht darin, der öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft aktuelle und detaillierte Geoinformationen über den Zustand und die Entwicklung der Landbedeckung und Landnutzung in Österreich bereitzustellen.
Die Entwicklung des Österreichischen Landesinformationssystems erfolgte in vier Etappen. LISA-1 (2009–2010) entwickelte das LISA-Datenmodell und erstellte Prototypen von Landbedeckungs- und Landnutzungskarten für einige Dutzend Teststandorte. LISA-2 (2010-2012) entwickelte Konzepte zur Erkennung von Landbedeckungsänderungen und demonstrierte deren Anwendung beispielsweise durch die Hochskalierung auf CORINE Land Cover. CadasterENV Austria (2012-2015) erstellte mithilfe von Pléiades-Satellitenbildern eine hochpräzise Landbedeckungskarte für städtische Gebiete Österreichs. CadasterENV (2015-2017) erstellte mithilfe der neuartigen Sentinel-Satellitenbilder eine flächendeckende Landbedeckungskarte für Österreich.