Entwicklung einer plattformübergreifenden Habitat-Networking-Citizen-Science-Mobile-App

Diese Citizen-Science-Anwendung wurde im Rahmen des Projekts „Lebensraumvernetzung als Beitrag zur Sicherung der Biodiversität in Österreich“ entwickelt. Im Rahmen dieses Projektes wird eine österreichweite Karte der Grünlebensraumachsen in Österreich erstellt.

Mithilfe einer mobilen Anwendung soll die räumliche Lage dieser Grünlebensraumachsen bewertet und eventuell vorhandene Störungen (Barrieren) kartiert werden. Diese Anwendung wird fachkundigen Interessengruppen (z. B. Jägern, Naturschutzverein, ...) zur Verfügung gestellt und stellt auch den zentralen Bestandteil von Citizen-Science-Schulkampagnen dar.

Unsere Aufgaben
  • Entwicklung mobiler Xamarin Forms-Apps für Android und iOS
  • Implementierung eines Karten-Cache-Dienstes für Offline-Karten auf mobilen Geräten
  • Erstellung des Web-Backends zur Kampagnenverwaltung
  • Bereitstellung und Wartung von Test- und Produktionssystemen
  • Auswertung und Visualisierung der gesammelten Daten
Mehr Info
Entwicklung einer plattformübergreifenden Habitat-Networking-Citizen-Science-Mobile-App