Diese Citizen-Science-Anwendung wurde im Rahmen des Projekts „Lebensraumvernetzung als Beitrag zur Sicherung der Biodiversität in Österreich“ entwickelt. Im Rahmen dieses Projektes wird eine österreichweite Karte der Grünlebensraumachsen in Österreich erstellt.
Mithilfe einer mobilen Anwendung soll die räumliche Lage dieser Grünlebensraumachsen bewertet und eventuell vorhandene Störungen (Barrieren) kartiert werden. Diese Anwendung wird fachkundigen Interessengruppen (z. B. Jägern, Naturschutzverein, ...) zur Verfügung gestellt und stellt auch den zentralen Bestandteil von Citizen-Science-Schulkampagnen dar.